1. Weit verbreitet beim Vorwärmen des Rohmaterials vor dem Melaminformen
2. Vorwärmen kann die Melaminproduktausbeute erhöhen
1. Weit verbreitet beim Vorwärmen des Rohmaterials vor dem Melaminformen
2. Vorwärmen kann die Melaminproduktausbeute erhöhen
Professionelle Produktion von Hochfrequenz-Vorwärmmaschinen 3KW ~ 10KW
1. Der Melaminvorwärmer hat die CE-Zertifizierung bestanden und wird seit langem in Länder auf der ganzen Welt exportiert.
2. Es ist für Melamin, Harnstoffkunststoff, Epoxidharz, Phenolharz und andere duroplastische Formmaterialien geeignet, bevor das Harzpulver (Kuchen) vorgewärmt und vorgeformt wird.
3. Die Erwärmung erfolgt schnell und gleichmäßig und die Heizfrequenz entspricht internationalen Standards.
Vorteil der Vorwärmung
Das durch die Hochfrequenz-Vorwärmmaschine erhitzte Rohmaterial hat die folgenden Vorteile
1. Kann die Fließfähigkeit verbessern
2. Kann die Druckgusszeit verkürzen
3. Kann die Eigenspannung des Materials beseitigen
4. Kann die Produktwasserkräuselung beseitigen
5. Kann das Finish des fertigen Produkts verbessern
6. Kann die Materialmenge sparen
7. Kann die Lebensdauer der Form verlängern
Technische Parameter
Nein |
Inhalt. |
HGY-720 |
1 |
Ausgabe |
7KW |
2 |
Energiequelle
|
3 Φ 220V 380V 415V |
3 |
Leistungsaufnahme |
13 kVA |
4 |
Oszillationsfrequenz |
62MHz |
5 |
Vakuumröhre |
E3069RB |
6 |
Spannungsumschaltung |
3-stufig |
7 |
Zeit |
999,9 Sek |
8 |
Vorheizleistung |
110 ℃ Innerhalb von 60 Sek |
9 |
Phenolharz |
1500gr |
10 |
Melamin-Formmasse |
1200 gr |
11 |
Harnstoff-Formmasse |
1500gr |
12 |
Elektrodengröße |
340 × 380 m/m |
13 |
Elektrodenabstand |
30-70m/m |
14 |
Maschinenabmessungen (BTH) |
600×850×1520 |
fünfzehn |
Maschinengewicht |
320 kg |
■ PS: Technische Daten können ohne Vorankündigung geändert werden.
Anforderungen an den Betriebsstandort
1. Um das Gerät herum sollte ein Abstand von 30 cm eingehalten werden, da sonst die Wärmeableitung beeinträchtigt werden kann.
2. Der Standort des Geräts sollte gut belüftet sein.
3. Der Standort des Geräts sollte Staub und Vibrationen vermeiden.
4. Der Standort des Geräts sollte Feuchtigkeit, Regen und korrosive Substanzen vermeiden.